Meine Ausrüstung
Viel brauche ich nicht. Hier sind Fotos von diesen Gegenständen:
1. Messer, Markierstifte und Klebeband

Um die Bücher zu präparieren nutze ich in der Regel das Messer. Mit den Markierstifte kennzeichne ich die Bücher, so dass ich auch durch einzelne Seiten weiss was ich lese Wo gehobelt wird da fallen Späne, mit dem Klebeband bleiben die Seiten zusammen.
2. Cover Aufbewahrung


Ich bewahre die Cover in transparenten Plastiktaschen auf und sortiere sie nach Autornamen.
3. Handschuhe

Zum Schutz der Hände wenn ich viele Bücher bearbeite benutze ich Handschuhe.
4. Bücherschrank

Der
ist zentraler Bestandteil meiner Strategie Papierbücher aufzubewahren.5. Plastikboxen

Um die ausgeschnittenen Teile der Bücher griffbereit zu haben benutze ich Plastikboxen
8. Google Tabelle
Um alle Bücher zu verwalten, die ich lese oder gelesen habe verwende ich eine Google Tabelle auf die ich auch mobil zugreifen kann
7. whatsapp
Wenn ich unterwegs bin schreibe ich Informationen über gelesene Bücher schnell in meinen Whatsapp Account das geht schneller als mit Google.
Zuhause trage ich dann alles in meine Tabelle enach.
8. Laptoptasche
Um immer genug Bücher dabeizuhaben verstaue ich die Seiten in einer grossen Tasche. Bei längeren Reisen kann das auch eine grössere sein.
9. Einkaufstüte oder Abfalleimer
Zuhause verwende ich eine Einkaufstüte um gelesene Seiten oder Bücher wegzuwerfen. Unterwegs i.d. R. öffentliche bfalleimer.
8. Google Tabelle

Um alle Bücher zu verwalten, die ich lese oder gelesen habe verwende ich eine Google Tabelle auf die ich auch mobil zugreifen kann
7. whatsapp

Wenn ich unterwegs bin schreibe ich Informationen über gelesene Bücher schnell in meinen Whatsapp Account das geht schneller als mit Google. Zuhause trage ich dann alles in meine Tabelle enach.
8. Laptoptasche

Um immer genug Bücher dabeizuhaben verstaue ich die Seiten in einer grossen Tasche. Bei längeren Reisen kann das auch eine grössere sein.
9. Einkaufstüte oder Abfalleimer

Zuhause verwende ich eine Einkaufstüte um gelesene Seiten oder Bücher wegzuwerfen. Unterwegs i.d. R. öffentliche bfalleimer.